Zum Inhalt springen
Breites Banner mit Luftaufnahme von Fulda und überlagerter Bodenrichtwert-Heatmap.

Grundstücksbewertung Fulda 2025 – aktuelle Bodenrichtwerte im Überblick

Grundstücksbewertung Fulda 2025 – aktuelle Bodenrichtwerte im Überblick

Alles Wichtige zu Bodenrichtwerten 2025 in Fulda, wie sie Ihre Grundstücksbewertung beeinflussen – mit praxisnahen Tipps für Kauf, Verkauf und Kapitalanlage. Stand August 2025.

Planst du 2025 Verkauf, Kauf oder Kapitalanlage und willst den Wert deines Grundstücks in Fulda sicher einschätzen? Die aktuellen Bodenrichtwerte Fulda 2025 sind dafür der wichtigste Startpunkt. Sie werden vom Gutachterausschuss ermittelt und im BORIS Hessen veröffentlicht – als durchschnittlicher €/m2-Wert für vergleichbare Zonen. Wichtig: Ein Bodenrichtwert ist kein fixer Verkaufspreis, sondern eine Orientierung. Stand: 23. August 2025. Für eine realistische Grundstücksbewertung Fulda zählen zusätzlich Mikrolage, Erschließung, Baurecht und aktuelle Nachfrage. Genau hier unterstützen wir dich mit viel regionaler Erfahrung.

Bei Reiter Immobilien GmbH kombinieren wir Bodenrichtwert, Vergleichsangebote, jüngste Kaufabschlüsse und unsere Marktkenntnis aus Fulda und Umgebung zu einer fundierten Immobilienbewertung Fulda. Wir betrachten Lagequalität, Bebauungsplan, GRZ/GFZ, Zuschnitt, Hanglage, Altlasten, Wegerechte, Erbbaurechte und Entwicklungspotenzial – damit du weder unter Preis verkaufst noch zu teuer einkaufst. Ob Kapitalanleger, Investor oder privater Verkäufer: Du erhältst eine klare, verständliche Empfehlung mit Preiskorridor und nächsten Schritten. Interesse an einer kurzen, kostenfreien Ersteinschätzung? Schreib uns oder ruf uns gerne an – wir freuen uns auf dein Vorhaben.

Was die Bodenrichtwerte in Fulda wirklich bedeuten

Der schnelle Einstieg: Unterschied zwischen Bodenrichtwert und Verkehrswert, wer die Daten liefert (Gutachterausschuss, BORIS‑Hessen) und warum der Stichtag 2025 zählt.

Die Bodenrichtwerte Fulda 2025 sind amtliche Durchschnittswerte je m2 unbebauten Bodens innerhalb einer Zone mit vergleichbarer Lage und Nutzung. Ermittelt werden sie vom unabhängigen Gutachterausschuss auf Basis der Kaufpreissammlung und im Portal BORIS‑Hessen veröffentlicht. Sie beziehen sich in der Regel auf baureifes Land mit definiertem Erschließungszustand und Nutzungsart (z. B. WA, MI) – und bilden damit eine Orientierung, keinen individuellen Verkaufspreis. Wichtig: Besonderheiten deines Grundstücks (Mikrolage, Zuschnitt, Hang, Ecklage, Erschließungskosten) sind im Bodenrichtwert nicht enthalten und müssen für eine realistische Grundstücksbewertung Fulda gesondert berücksichtigt werden.

Der Verkehrswert (Marktwert) ist das, was ein informierter Käufer zum Stichtag voraussichtlich zahlt. Er leitet sich vom Bodenrichtwert ab, wird aber durch Faktoren wie Baurecht (B‑Plan, §34 BauGB), GRZ/GFZ, Wegerechte, Altlasten, Lärm/Aussicht und die aktuellen Marktbedingungen in 2025 angepasst. Warum der Stichtag 2025 zählt: Die Richtwerte werden turnusmäßig mit Stichtag 01.01.2025 festgelegt und spiegeln den Markt zu diesem Zeitpunkt. Seit Ende 2024/2025 haben sich Zinsen, Angebot und Nachfrage in Teilmärkten Fuldas spürbar bewegt – eine Marktanpassung auf den heutigen Stand ist daher Pflicht. Wenn du dein individuelles Preisband wissen möchtest, schreib uns oder ruf uns gerne an.

So lesen Sie Zonen, Lagen und Nutzungsklassen, welche Stadtbereiche 2025 anziehen, wo Konsolidierung einsetzt und wie Sie die Werte aus BORIS‑Hessen korrekt anwenden.

Die Bodenrichtwerte Fulda 2025 stammen vom Gutachterausschuss und sind im BORIS‑Hessen-Portal abrufbar. Entscheidend sind die Richtwertzone, die Nutzungsklasse (z. B. WA = Wohngebiet, MI = Mischgebiet, GE = Gewerbe) sowie der Erschließungszustand. Wähle in BORIS‑Hessen zunächst die richtige Zone, gleiche die Nutzung mit B‑Plan oder §34 BauGB ab und beachte den Stichtag 01.01.2025. Der ausgewiesene €/m2-Wert gilt für baureifes Land mittlerer Lagequalität. Individuelle Merkmale wie Ecklage, Zuschnitt, Hang, Lärm, Aussicht, Wegerechte oder Altlasten führten 2025 je nach Marktumfeld zu Zu‑/Abschlägen – diese Anpassungen sind Pflicht für eine belastbare Grundstücksbewertung Fulda.

Trends 2025: In Fulda ziehen zentrumsnahe und gut angebundene Wohnlagen mit gesichertem Baurecht spürbar an, während peripherere Lagen eher konsolidieren. Bauplätze für Einfamilienhäuser bleiben gefragt, aber preissensitiver; gut erreichbare Gewerbeflächen in verkehrsgünstigen Lagen zeigen stabile bis leicht positive Tendenzen. Für Kapitalanleger wichtig: Den Richtwert immer im Kontext von GRZ/GFZ und möglicher Bruttogeschossfläche denken, um den Bodenwert je m2 BGF abzuleiten. Praxisregel: Richtwert × Grundstücksfläche, dann Lage‑, Erschließungs‑ und Marktanpassung 2025 vornehmen und erst danach den Preiskorridor bilden. Wir bei Reiter Immobilien GmbH unterstützen dich gern beim korrekten Lesen der Zonen und der Ableitung eines realistischen Marktwerts. Wenn dich das interessiert, schreib uns oder ruf uns an.

Grundstücksbewertung richtig machen – Faktoren, Tools und Tipps für Kauf und Verkauf

Praxis für Eigentümer, Käufer und Kapitalanleger: Bebaubarkeit, Lagequalität, Erschließung, Altlasten, Marktanpassung, Beispielrechnungen und Checkliste für Fulda.

Für eine treffsichere Grundstücksbewertung Fulda verbindest du die Bodenrichtwerte Fulda 2025 mit den konkreten Eigenschaften deines Grundstücks. Maßgeblich sind Bebaubarkeit (B‑Plan, §34 BauGB, GRZ/GFZ, zulässige BGF), Lagequalität (Mikrolage, Lärm, Aussicht, Süd-/Ecklage), Erschließung (Straße, Wasser/Abwasser, Strom/Glasfaser, offene Beiträge), Altlasten und Rechte (Altlastenkataster, Denkmalschutz, Wegerechte, Baulasten) sowie Zuschnitt/Topografie (Breite, Tiefe, Hang). Erst diese Faktoren machen aus dem Richtwert einen realistischen Verkehrswert. Für Kapitalanleger wichtig: immer im Verhältnis zur möglichen BGF und späteren Miete denken.

Tools: BORIS‑Hessen für Richtwerte, Geoportal/B‑Plan der Stadt Fulda, Altlastenkataster, Lärmkarten und aktuelle Kaufpreise über den Gutachterausschuss. Beispiel: 420 €/m2 × 520 m2 = 218.400 €. −8 % Hang (−17.472 €), +12.000 € Ecklage, −9.500 € Rest‑Erschließung ⇒ ca. 203.400 € vor Marktanpassung 2025. Danach Preiskorridor bilden – wir rechnen das transparent und verständlich für dich. Wenn dich das interessiert, schreib uns oder ruf uns gern an.

  • Checkliste Fulda: Bebaubarkeit, GRZ/GFZ und Nutzungsart prüfen
  • Erschließungsstand und Beiträge klären
  • Altlasten, Baulasten, Wegerechte checken
  • Mikrolage: Lärm, ÖPNV, Schulen, Aussicht bewerten
  • Marktanpassung 2025 und Vergleichsverkäufe einbeziehen

Mit Reiter Immobilien Fulda zum optimalen Grundstückspreis

Kostenfreie Erstberatung, starkes Netzwerk und aktuelle Erfolgsgeschichten aus 2025 – neue Mitarbeiterin an Bord, mehrere Notartermine erfolgreich abgeschlossen. Wenn dich das interessiert, schreib uns gern oder ruf an.

Mit der Reiter Immobilien GmbH ermittelst du den optimalen Grundstückspreis auf Basis der Bodenrichtwerte Fulda 2025, echter Vergleichsverkäufe und einer präzisen Marktanalyse vor Ort. Wir verbinden Grundstücksbewertung Fulda mit Baurechts‑Quick‑Check (B‑Plan, §34), Erschließungsstand, GRZ/GFZ und Mikrolage – daraus entsteht ein transparenter Preiskorridor inklusive Vermarktungs‑ und Verhandlungsstrategie. BORIS‑Hessen lesen wir korrekt, die Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses fließt ein. Für Bauplätze sorgen Luftaufnahmen, Visualisierungen und vollständige Unterlagenpakete dafür, dass Käufer schnell entscheiden. Erstberatung kostenfrei; unser Netzwerk aus Vermessern, Architekten und Erschließungsfachleuten beschleunigt die Vorbereitung und reduziert Risiken.

Erfolg 2025: Eine neue Mitarbeiterin verstärkt unser Team; mehrere Notartermine in Fulda wurden erfolgreich beurkundet – von Eigentumswohnungen über Einfamilienhäuser bis zu Mehrfamilienhäusern. Dieses Momentum hilft auch beim Grundstücksverkauf: Wir qualifizieren Interessenten, moderieren Preisgespräche und führen sicher zum Abschluss. Ob Kapitalanleger, Investor oder privater Eigentümer – melde dich gern für deine kostenfreie Ersteinschätzung. Wenn dich das interessiert, schreib uns oder ruf uns an.

SEO Title Grundstücksbewertung Fulda 2025 mit Bodenrichtwerten
SEO Description Bodenrichtwerte Fulda 2025 verständlich erklärt. So ermittelst du den Grundstückswert mit Tools, Trends und Praxis. Kostenfreie Erstberatung.
OpenGraph Title Bodenrichtwerte Fulda 2025 einfach richtig nutzen
OpenGraph Description Aktuelle Werte, Beispiele und Checklisten für Fulda von Reiter Immobilien GmbH. Jetzt Preisband anfragen und sicher entscheiden.

Ihr Immobilienanliegen beginnt mit einer Nachricht

Jede Immobilie hat ihre eigene Geschichte – und jede Veränderung beginnt mit einem ersten Schritt. Vielleicht überlegen Sie, Ihr Haus zu verkaufen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen. Vielleicht suchen Sie einen vertrauensvollen Partner, der sich um die Vermietung kümmert. Oder Sie haben Fragen zur aktuellen Marktlage in Fulda und Umgebung.

Schreiben Sie mir einfach über das Kontaktformular, und ich melde mich persönlich bei Ihnen zurück. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Immobilie – so, als wäre es meine eigene.

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Contact Form

Beratungswunsch

Verena Reiter

Geschäftsführerin

0661-9012870 info@reiter-immobilien.net

Mehr zum Thema

Alle ansehen

Immobilien in der Region

Aktuelle Immobilien

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.