Zum Inhalt springen
Bonitätsprüfung: Kann ein Käufer sich Ihre Immobilie leisten? - ©brucemars

Bonitätsprüfung: Kann ein Käufer sich meine Immobilie leisten?

Finanzierungssicherheit ist ein kritischer Aspekt beim Verkauf Ihrer Immobilie. Stellen Sie sich vor, Sie haben einen vielversprechenden Käufer gefunden und sind bis zum Notartermin vorgedrungen. Alles scheint reibungslos zu verlaufen, bis plötzlich die Finanzierung platzt. Der potenzielle Käufer kann den Kauf nicht stemmen, und Sie stehen vor einem Rückzug des Vertrags. Dies bedeutet nicht nur einen Rückschlag im Verkaufsprozess, sondern kann auch zu finanziellen Verlusten führen.

Warum ist ein Kaufabbruch so ein weitreichendes Problem? Die Rückabwicklung eines Immobilienverkaufs und die erneute Vermarktung bedeuten Zeit- und Kostenaufwand. Doch das ist nicht alles. Jeder gescheiterte Verkaufsversuch hinterlässt Spuren. Potenzielle Käufer, die erneut auf Ihr Angebot stoßen, könnten misstrauisch werden und an der Qualität der Immobilie zweifeln. Das wirkt sich direkt auf den Verkaufspreis aus und kann zu weiteren Verzögerungen führen.

Um diese Schmerzpunkte zu vermeiden, ist eine gründliche Bonitätsprüfung unerlässlich. Bevor Sie den Vertrag unterzeichnen, müssen Sie sicherstellen, dass der potenzielle Käufer finanziell in der Lage ist, den Kaufpreis und die Nebenkosten zu tragen. Denn diese Kosten sind gemeinsame Verbindlichkeiten, bei denen sowohl Käufer als auch Verkäufer haften.

Risikobewertung beim Immobilienverkauf

Wie können Sie die Bonität des Interessenten im Vorfeld überprüfen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  1. Selbstauskunft:
    Verlangen Sie vom potenziellen Käufer eine Selbstauskunft von der Schufa oder einer ähnlichen Organisation. Diese sollte aktuell sein und Informationen zu persönlichen Daten, Score-Werten und Zahlungserfahrungen enthalten.

  2. Auskunftei:
    Sie können auch Informationen von Auskunfteien wie der Schufa einholen. Beachten Sie jedoch, dass dies Kosten und bürokratischen Aufwand verursachen kann.

  3. Finanzierungszusage der Bank:
    Fordern Sie eine Finanzierungszusage vom Kreditinstitut des potenziellen Käufers an. So stellen Sie sicher, dass die Finanzierung gesichert ist und keine unvorhergesehenen Probleme auftreten.

Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr potenzieller Käufer zahlungsfähig ist?

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr potenzieller Käufer zahlungsfähig ist und unangenehme Überraschungen vermeiden möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten.

Ihr Immobilienanliegen beginnt mit einer Nachricht

Jede Immobilie hat ihre eigene Geschichte – und jede Veränderung beginnt mit einem ersten Schritt. Vielleicht überlegen Sie, Ihr Haus zu verkaufen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen. Vielleicht suchen Sie einen vertrauensvollen Partner, der sich um die Vermietung kümmert. Oder Sie haben Fragen zur aktuellen Marktlage in Fulda und Umgebung.

Schreiben Sie mir einfach über das Kontaktformular, und ich melde mich persönlich bei Ihnen zurück. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Immobilie – so, als wäre es meine eigene.

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Contact Form

Beratungswunsch

Verena Reiter

Geschäftsführerin

0661-9012870 info@reiter-immobilien.net

Mehr zum Thema

Alle ansehen

22.09.2025

Kapitalanleger im Landkreis Fulda: Was der Markt jetzt verlangt

Immobilien im Landkreis Fulda stehen derzeit hoch im Kurs – doch nicht jedes Objekt ist automatisch ein Gewinn für Kapitalanleger. Wer jetzt investieren möchte, braucht aktuelle Marktkenntnis, ein Gespür für wertsteigernde Faktoren und einen starken Partner an der Seite. Reiter Immobilien kennt den regionalen Markt genau und zeigt auf, worauf es 2025 wirklich ankommt.

22.09.2025

Homestaging 2025: So wird Ihr Haus in Fulda zum Hingucker

Stell dir vor, dein Haus in Petersberg zieht sofort alle Blicke auf sich – vom ersten Online-Bild bis zur finalen Besichtigung. Mit gezieltem Homestaging sorgen wir dafür, dass sich potenzielle Käufer nicht nur angesprochen, sondern direkt verliebt fühlen. In 2025 setzen wir auf innovative Methoden, um dein Zuhause von der Konkurrenz abzuheben und den bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen.

22.09.2025

Wohnung verkaufen in Fulda: Moderne Strategien führen zu Top-Preisen

Die Entscheidung, deine Wohnung in Fulda zu verkaufen, ist ein großer Schritt – und der Wunsch nach dem bestmöglichen Verkaufspreis absolut nachvollziehbar. Doch wie gelingt es, beim Wohnungsverkauf aus der Menge herauszustechen und Interessenten emotional zu begeistern? Mit modernen Verkaufsstrategien, Know-how und Herzblut ebnest du dir den Weg zum Top-Preis.

Immobilien in der Region

Aktuelle Immobilien

Alle ansehen

Immobilien-Guide

Wohnen. Investieren. Entscheiden.

Alle ansehen